Wasserschaden Beseitigung &
fachgerechte Sanierung
Seitenkanalverdichter im Einsatz bei der Wasserschaden Sanierung
Beim Vakuum-Verfahren (Unterdruck-Verfahren) wird mit Seitenkanalverdichtern und Wasserabscheidern die feuchte Luft bzw das Wasser aus der Dämmschicht gezogen. Durch den Seitenkanalverdichter wird im Wasserabscheider Unterdruck erzeugt. Über 38mm Schläuche (Durchmesser) wird durch die zuvor in den Estrich gebohrten Löcher zur Dämmschicht ein Unterdruck erzeugt und das vorhandene Wasser / die vorhandene Feuchtigkeit aus der Isolierung abgesaugt. Die Bohrlöcher werden systematisch im Raum verteilt. Dieses Verfahren nennt man Vakuum oder Unterdruckverfahren. Über die geöffneten Randfugen bzw durch Belüftungsbohrungen wird die durch Bautrockner oder Absorptionstrockner getrocknete Raumluft eingezogen, was die Trocknung der Dämmschicht ermöglicht.
Rasches Handeln ist zu empfehlen
Um Folgeschäden zu vermeiden sollte zeitnah mit der Sanierung begonnen werden. Nur so lassen sich Schäden wie etwa Schimmelbildung verhindern. Sollte sich doch bereits Schimmel ausgebreitet haben, werden wir auch bei der Schimmelbekämpfung für Sie tätig.
Wir sind zertifizierte Experten in der Schimmelbekämpfung.
Behutsames Vorgehen
Oft finden wir Wasserschäden in gefliesten Räumen vor, bei denen im Estrich auch noch eine Fußbodenheizung verlegt wurde. Sollte der Bauherr in BesItz von Reservefliesen sein, wird die durchbohrte Fliese nach der Trocknung von uns ausgewechselt. Wenn keine Reservefliesen vorhanden sind versuchen wir die Fliesen, bei welcher Bohrungen nötig sind, im Heißluftverfahren zerstörungsfrei zu lösen und somit die Kosten so niedrig wie möglich zu halten.
Prinzip der Dämmschichttrocknung
Bei einem Wasserschaden fließt das Wasser durch Fugen und Öffnungen auf die Bodenplatte. Das angesammelte Wasser und Feuchtigkeit kann dort aber nicht mehr von selbst abtrocknen. Daher werden durch den Oberbelag in den Estrich zur Dämmschicht Löcher gebohrt, durch die dann die feuchte Luft abgesaugt wird. Vorgetrocknete Raumluft strömt nach, wodurch die Dämmschicht nach und nach abgetrocknet wird.
Vorteile Unterdruck- gegenüber Überdruckverfahren
1. Vorteile Unterdruckverfahren
2. Vorteile Überdruckverfahren
Geräte Verleih zur Wasserschaden Beseitigung und Bautrocknung
Bei as Bautrockner Vermietung können Sie alle zur Entfeuchtung und Sanierung der Bausubstanz notwendigen Geräte mieten:
– Bautrockner
– Heizlüfter
– Ventilatoren
– Seitenkanalverdichter
Wir bieten unseren Kunden den Liefer- und Abholservice in ganz Süddeutschland an.
+49 (0) 170 / 6325835
Ihr Direktkontakt: werktags von 8 – 18 Uhr
Passend dazu: Wasserschaden Sanierungen & Projekte.
Wasserschaden Sanierung Samerberg
Da das Objekt in Hanglage gebaut ist, hatten sich große Mengen an Wasser auf der Terrasse angestaut…
Wasserschaden Sanierung Raubling
Große Mengen an Wasser liefen aufgrund von einem Starkregen über das Kellerfenster ins Gebäude und verursachten einen Wasserschaden…