Bautrocknung Neubau – Kommunwand in Rosenheimer Doppelhaus
Wasserschaden Beseitigung / Neubautrocknung der Kommunwand
Während der Bauphase drang Feuchtigkeit in die Trennwand der Haushälften ein. Die Feuchte sickerte nach unten und wurde nun unten abgesaugt.
Hierzu wurden Bohrungen durch die Wand bis zur Isolierung gesetzt und anschließend die Seitenkanalverdichter mit externen Wasserabscheidern installiert. Nach etwa 3 Wochen Trocknungszeit hatte die Dämmung die Ausgleichsfeuchte erreicht und die Trocknung konnte beendet werden.
Rosenheim – Neubau Trocknung Details
Objekt: Bautrocknung Neubau
Eingesetzte Geräte:
2x Seitenkanalverdichter
2x Wasserabscheider
Dauer: 18 Tage
Kommunwand (von lat. communis = gemeinsam)
Unter Kommunwand versteht man eine Wand, welche von zwei Gebäuden gemeinschaftlich genutzt wird. Durch den in Städten herrschenden Platzmangel wurde die Kommunwandbauweise weit verbreitet eingesetzt. Typischerweise wird die Kommunwand als Gebäudetrennwand zwischen Reihenhäusern, bzw. Doppelhaushälften eingesetzt. Auch zwischen zwei selbständigen Wohneinheiten innerhalb eines Gebäudes wird eine Kommunwand eingesetzt. (Quelle: Wikipedia)
Geräte Verleih zur Bautrocknung von Neubau & Altbau Sanierungen
Bei as Bautrockner Vermietung können Sie alle zur Entfeuchtung und Sanierung der Bausubstanz notwendigen Geräte mieten:
– Bautrockner
– Heizlüfter
– Ventilatoren
– Seitenkanalverdichter
Wir bieten unseren Kunden den Liefer- und Abholservice in ganz Süddeutschland an.
+49 (0) 170 / 6325835
Ihr Direktkontakt: werktags von 8 – 18 Uhr