Rat & Tat

Rat & Tat2023-01-27T06:55:55+01:00

Bautrocknung nach Wasserschaden

Ein Wasserschaden tritt oft ohne Vorankündigung auf. So können Wasserschäden als Resultat von starken Regenfällen, Hochwasser, Leistungswasserschäden, Wasserschläuchen von Waschmaschinen oder aufgrund von Unfällen/Havarien in Küche, Bad oder WC auftreten. Dabei kommt es infolge [...]

Von |Januar 2023|Kategorien: Wasserschaden Beseitigung|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Wissenswertes zu Thema Bautrocknung

Bautrockner maßvoll einsetzen Bevor Mieter oder Bauherren ins neu gebaute Eigenheim einziehen konnten, musste man Neubauten früher monatelang trocknen lassen. Heutzutage beschleunigt man durch  den Einsatz von professionellen Bautrocknern den Trocknungsvorgang erheblich. Doch man sollte [...]

Von |Januar 2023|Kategorien: Bautrocknung|0 Kommentare

Ohne Wasserschaden durch den Winter

So kommen Sie ohne Wasserschaden durch den Winter Sie haben neu gebaut oder beziehen erstmals Ihr neues Eigenheim? Egal ob Hausbesitzer oder Mieter, ein haben beide zu beachten: Machen Sie Ihr Haus winterfest, um [...]

Von |Dezember 2022|Kategorien: Wasserschaden Beseitigung|Schlagwörter: |0 Kommentare

Neubaufeuchte vermeiden – Ratschläge zur Bautrocknung

Bautrockner beschleunigen den Trocknungsvorgang im Neubau. Mörtel oder Estriche werden mit Wasser angemischt. Diese verbaute Feuchtigkeit muss vollständig trocknen um spätere Schäden am Neubau zu vermeiden. Auch Ziegel Mauerwerk trocknet ohne den Einsatz von [...]

Von |Dezember 2022|Kategorien: Bautrocknung|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Schäden am Haus als Ursache für Wasserschäden

Feuchtigkeit und Wasserschäden durch Schäden am Haus Feuchtigkeit im Haus kann durch eine Vielzahl von Ursachen entstehen. Wenn der Schaden an Wänden, Decken und Böden sichtbar wird, ist es zu spät um Wasserschäden zu [...]

Von |Dezember 2022|Kategorien: Wasserschaden Beseitigung|0 Kommentare

Schimmelpilz durch Baufehler

Die Bildung von Schimmelpilzen an Gebäuden kommt oft aufgrund von Baufehlern zustande. Von wo der Schimmel kommt, ist schon schwieriger zu analysieren. Mögliche Ursachen für die Bildung von Schimmel können fehlerhafte Luftdichtheit von Bauelementen [...]

Von |Juli 2022|Kategorien: Schimmel|Schlagwörter: |0 Kommentare
Nach oben